Kleiner Zuckerkürbis. Samen.
Kleiner Zuckerkürbis. Samen.
Kürbis enthält viele Vitamine und Mineralien, die unseren Körper mit den Vitaminen A, K, E, C, B6, Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor, Kupfer und Beta-Carotin ergänzen, die starke Antioxidantien sind, für die allgemeine Gesundheit sorgen und unsere Zellen vor den Auswirkungen freier Radikale schützen.
Kürbis enthält lösliche und unlösliche Ballaststoffe. Die Grundlage des Kürbismarks ist Pektin, also Ballaststoffe. Sie wirken sich positiv auf den Darmtrakt aus. Pektin sorgt dafür, dass unerwünschte Verbindungen aus dem Körper ausgeschieden werden und der Zucker- und Cholesterinspiegel nicht ansteigt. Der regelmäßige Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel normalisiert den Stuhlgang und verbessert das Wohlbefinden.
Kürbis enthält Tryptophan, eine Aminosäure, die für bessere Stimmung und besseren Schlaf sorgen kann.
Die Antioxidantien in Kürbissen können die Hautalterung verlangsamen.
Kleine Zuckerkürbisse werden aus Setzlingen gezogen, Mitte April gesät und nach dem Frühlingsfrost auf dem Feld gepflanzt.
Vegetationsperiode 100-115 Tage.
Durchschnittliches Fruchtgewicht 2-3 kg.
Das Fruchtfleisch ist saftig, dicht, mäßig süß und orangefarben.
Diese Kürbisse lassen sich sehr gut lagern und sind sowohl im Innenbereich als auch während der Herbstferien eine tolle Dekoration.
Das Gewicht der Früchte kann bis zu 3 kg betragen.
Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 1,20 m betragen.
Die Früchte reifen Anfang September. Sehr ertragreiche Sorte.
2 Samen in der Packung.
www.heartgaerdenstudio.eu