Rotkohl. MIX. Samen.
Rotkohl. MIX. Samen.
Rotkohl ist ein nährstoffreiches Gemüse, das sehr wertvoll für die Gesundheit ist, Entzündungen lindert, die Knochen stärkt und die Darmfunktion verbessert.
Rotkohl ist ein sehr beliebtes Gemüse bei Menschen, die eine Diät einhalten. Dieses Produkt ähnelt in seiner Struktur und seinem Aussehen dem Weißkohl, aber die Zusammensetzung dieser Arten ist etwas anders. Der Geschmack von Rotkohl ist leicht würzig und es ist fast unmöglich, ihn mit etwas anderem zu verwechseln.
Rotkohl lässt sich gut frisch lagern, daher ist er ein Gemüse, das uns hilft, im Winter Vitamine und Mineralien frisch aufzunehmen. Und davon gibt es im Kohl eine Menge!
Rotkohlsaft wird als Heilmittel gegen Magengeschwüre verwendet. Die Ballaststoffe im Kohl helfen dem Körper wiederum, unnötige Substanzen loszuwerden. Wenn Sie Rotkohl mit Weißkohl vergleichen, werden Sie feststellen, dass sie viermal mehr Carotin enthalten.
Dieser Kohl benötigt kein warmes Klima, aber er braucht Licht und Feuchtigkeit, was seinen Anbau in nördlichen Regionen erheblich erleichtert.
Der Kohlstängel wächst 15–20 cm hoch, darüber befindet sich der Kohlkopf, der von großen, saftigen Blättern gebildet wird. Über die Blätter verdunstet viel Wasser, das dem Boden entzogen wird, daher ist beim Anbau dieses Kohls im Garten regelmäßiges Gießen notwendig.
Kohl wird normalerweise relativ früh gepflanzt, aber er wird als einer der letzten geerntet, dieser Kohl hat eine lange Vegetationsperiode.
Rotkohl, der sich sehr gut für frische Salate, Pickles, Einlegen und Einfrieren eignet, schmackhaft und gesund ist.
Aufgrund der Dichte des Rotkohls ist er etwas widerstandsfähiger gegen verschiedene Krankheiten. Er kann frühestens Ende Mai im Freien gepflanzt werden. Pflanzen Sie die Kohlköpfe näher beieinander, als Sie normalerweise Weißkohl pflanzen. Zwischen den Büschen sollte immer ein Abstand von etwa 25 cm und zwischen den Beeten 40 cm eingehalten werden.
Die Aussaat für Setzlinge erfolgt im März, April.
Gut abgehärtete Setzlinge können bereits Anfang Mai im Freiland gepflanzt werden, Kohl verträgt leichte Kälte. Die Köpfe reifen und reifen in 70 - 80 Tagen.
Das Gewicht des Kopfes kann bis zu 1,5 kg betragen.
5 Samen in einer Packung.