Süßkirsche. Baumsamen. Prunus avium.
Süßkirsche. Baumsamen. Prunus avium.
Die Süßkirsche ist ein sehr häufig angebauter und beliebter Obstbaum.
Kirschen enthalten verschiedene B-Vitamine (außer Vitamin B12), Carotinoide, Vitamin C sowie Mineralien wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Zink, Kupfer und etwas Eisen.
Kirschen verringern das Risiko von Arthritis, Gicht und Kopfschmerzen sowie Herzerkrankungen und Diabetes. Da Kirschen Melatonin enthalten, das ein natürlicher Schlafregulator ist, können sie Ihnen helfen, leichter einzuschlafen und die Schlafqualität zu verbessern. Wissenschaftler glauben, dass Kirschen auch die psychischen und geistigen Fähigkeiten einer Person verbessern.
Süßkirschen werden besonders für Nierenpatienten empfohlen, da sie die Nierenfunktion anregen. Eine Handvoll Süßkirschen pro Tag hilft, hohen Blutdruck zu normalisieren. Süßkirschen oder ihr Saft lindern Gelenkschmerzen, aktivieren die Magenfunktion und senken den Säurespiegel im Magen. Kirschen verbessern die Durchblutung und den Stoffwechsel.
Blüht im Frühling üppig mit weißen, duftenden Blüten.
Benötigt einen Bestäuber, daher ist es besser, zwei Kirschen nebeneinander zu pflanzen.
Die Früchte sind rund, dunkelrot, reifen im Hochsommer.
Die Ernte ist in trockenen Sommern größer. Dann sind die Früchte süß und platzen nicht. Sonnenliebend.
Mag mäßig feuchte und fruchtbare Böden.
Muss regelmäßig beschnitten werden, wächst sonst bis zu 10 m hoch.
Aussaat:
Diese Samen haben eine harte Schale, die keine Feuchtigkeit in den Keim eindringen lässt.
Damit die Samen keimen, muss die Schale mit einem Messer angeritzt werden. Auch Schleifpapier kann zu diesem Zweck verwendet werden.
Anschließend 24-48 Stunden in sehr warmem Wasser einweichen. Damit das Wasser immer warm bleibt, empfehlen wir die Verwendung einer Haushaltsthermoskanne. Das Wasser täglich wechseln.
Nach dem Einweichen – 90-120 Tage – in den Kühlschrank (+2- +4°C) in leicht feuchtem Vermiculit oder anderer steriler Erde oder Sand in einem luftdichten Beutel stellen oder zu Beginn des Winters in einem Gewächshaus aussäen.
Nach der Stratifizierung werden die Samen im Frühjahr im Freien oder in Töpfen in hellen Räumen ausgesät.
Die beste Keimtemperatur beträgt +15- +20 C.
Die Erde sollte ständig feucht sein.
Die Keimung kann 1-4 Monate dauern, also haben Sie Geduld.
5 Samen pro Packung.
www.heartgardenstudio.eu
3475