Pyramidenförmige Eiche. Quercus robur f. fastigiata. Samen. H-40 m
Pyramidenförmige Eiche. Quercus robur f. fastigiata. Samen. H-40 m
Ein Laubbaum aus der Familie der Buchengewächse, bis zu 40 m hoch, mit einem Stamm von bis zu 2 m Durchmesser und einer interessanten pyramidenförmigen Krone.
Die Rinde junger Triebe ist olivbraun, später - silbergrau glatt.
Die Frucht ist eine ovale Eichel von 1,5-3,5 cm Länge, bräunlich-gelb mit längs verlaufenden grünlichen Streifen und einem Dorn an der Spitze.
Aussaat: Eicheln können sowohl im Herbst als auch im frühen Frühjahr in einen Topf gepflanzt werden. Es ist wichtig, einen konstanten Feuchtigkeitsgehalt im Boden aufrechtzuerhalten und die Eicheln vor Nagetieren zu schützen, wenn sie im Herbst gesät werden.
Eiche pflanzen: Das Pflanzloch wird im Voraus vorbereitet, einen Monat vor dem Pflanztermin. Die Tiefe der Grube sollte nicht weniger als 80 cm betragen. Vor dem Pflanzen einer Eiche sollte am Boden der Grube eine Drainageschicht aus zerbrochenen Ziegeln und Steinen aufgefüllt werden. Der ausgehobene Boden wird mit Dünger auf Basis von verrottetem Mist, Asche und Kalk vermischt. Ein Teil der Mischung wird in die Grube gegossen, der andere Teil wird zum Bestreuen des Setzlings belassen. Nach Abschluss des Vorgangs wird der Boden verdichtet und anschließend bewässert.
Pflege der Eiche: In den ersten Jahren wurzelt der Setzling, daher muss er sorgfältig gepflegt und gedüngt werden. Unmittelbar nach dem Pflanzen wird er eine Woche lang reichlich bewässert. Im Herbst und Winter wird die Bewässerung reduziert.
Vorbereitung auf den Winter: In einigen Regionen kann eine junge Pflanze leicht gefrieren. Für den Winter muss sie abgedeckt werden, um sie vor Kälte und Nagetierangriffen zu schützen. Bedecken Sie dazu den Baumstamm an den Wurzeln mit trockenen Blättern und Stroh.
Samen in einer Packung mit 3 Stück.