Moor-Birke. Pubescens. Samen.
Moor-Birke. Pubescens. Samen.
Mittelgroßer (10-25 m) Baum aus der Familie der Birkengewächse.
Rinde grauweiß, glatt, blättert oft in dünnen Flocken ab, nur bei älteren Bäumen selten an der Basis rissig.
Bildet kein typisches Blätterdach. Krone breit, Äste aufrecht.
Junge Äste büschelig behaart, später kahl.
Blüten in Rispen, blühen mit der Blattblüte.
Männliche Rispen in Rispen von 2-4, hängend (4-8 cm lang), weibliche Rispen einzeln (2-4 cm lang), zunächst aufrecht, später hängend.
Blätter eiförmig, Rand gesägt, Spitze spitz, Basis abgerundet. Frucht – eine geflügelte Nüsschen, wobei die Flügel der Frucht etwa so breit wie die Nuss sind.
Wenn die Tragblätter und die Deckblätter verschmelzen, bildet sich ein dreilappiges Tragblatt, dessen mittlerer Lappen dreieckig ist.
Blüht im Mai.
Ähnlich der Freilandbirke (B. pendula). Sie ist dadurch zu unterscheiden, dass sie keinen typischen Stamm bildet (das tut sie nicht), die Rinde glatt ist (nicht rissig, manchmal schwarzfaltig), die Blätter eiförmig mit abgerundeter Basis sind (nicht rhombisch mit keilförmiger oder flach herzförmiger Basis), die Zweige aufrecht sind (nicht hängend), sie wächst normalerweise nicht an trockenen Orten (Freilandbirke findet man oft an trockenen Orten), an den jungen Zweigen befinden sich nie warzige Drüsen.
Aussaat:
Die Samen 24 Stunden in warmem Wasser einweichen.
60 Tage stratifizieren.
Nach der Stratifizierung auf die Erdoberfläche säen (die Samen andrücken). Der Boden sollte ständig feucht, aber nicht nass sein.
Für die Keimung ist Licht erforderlich! Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Sie können die Anzuchtschale mit einer transparenten Folie abdecken – sie hält Feuchtigkeit und Wärme. Achten Sie darauf, sie zu entfernen, wenn die Samen zu keimen beginnen.
Bei Zimmertemperatur an einem gut belüfteten Ort keimen lassen, fern von Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung.
Sie können die Samen auch im Herbst in vorbereitete Erde säen. In diesem Fall ist eine Schichtung nicht erforderlich. Mulchen, vor Nagetieren schützen. Die Samen keimen im Frühjahr oder Frühsommer. Die Erde nicht austrocknen lassen, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
3 Samen pro Packung.
www.heartgardenstudio.eu
3475