Essigbaum. Sumach. Rhus typhina Samen. H 3 m. Gewürzbaum. Schön, dekorativ im Herbst.
Essigbaum. Sumach. Rhus typhina Samen. H 3 m. Gewürzbaum. Schön, dekorativ im Herbst.
Sumach, (Sumahs) Sumach, ist ein kräftiges, würziges Gewürz, das seit Jahrhunderten in der Küche des Nahen Ostens, des Mittelmeerraums und Südasiens verwendet wird. Seine dunkelroten Beeren werden vom Sumach oder Essigbaumstrauch geerntet, der wissenschaftlich als Rhus coriaria bekannt ist und in subtropischen und gemäßigten Regionen auf der ganzen Welt wächst.
Sumach ist ein dunkelrotes Gewürzpulver, das aus den Früchten des Sumachbaums hergestellt wird.
Getrocknete, gemahlene Sumachbeeren haben einen leicht säuerlichen, zitronigen Geschmack. Sumach wird bei der Zubereitung von Salaten, Fisch- und Fleischgerichten hinzugefügt. Oft wird das saure Gewürz anstelle von Zitrone zu Suppen hinzugefügt. Das Gewürz passt besonders gut zu Lammgerichten, einschließlich Kebabs und Schaschlik.
Sumach wird auch zu Grillgerichten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Getreide hinzugefügt. Das Gewürz eignet sich für Pilaw und zum Marinieren von Fleisch. Es wird traditionell in der östlichen Küche verwendet. Es wird oft mit Zwiebeln verwendet. Es kann sogar in Desserts und Obstsalaten verwendet werden.
Im Herbst verwandeln sich die Blätter des Sumachbaums in orangefarbene und rote Flammen, aber im Winter behält der Busch seine Zierlichkeit mit bunten Kolben, die Wachskerzen ähneln. Sorgfältig gepflegt, sehen diese Bäume aus wie nördliche Palmen, die im Herbst leuchtend rot werden.
Der Sumachbaum ist einer der am einfachsten und einfachsten zu züchtenden Bäume, da er nicht wählerisch in Bezug auf den Boden ist. In Bezug auf den Boden ist der Sumachbaum für mäßig feuchte, kalkhaltige Erde dankbar. und ist winterhart. Er verträgt Schwankungen der Wintertemperaturen sehr gut, erträgt geduldig die Hitze im Sommer und behält selbst nach einer langen Dürreperiode schönes Laub. Der einzige, aber auch größte Nachteil des Sumachbaums ist seine aktive Vermehrung durch Wurzelschösslinge. Wenn sie nicht zerstört werden, kann sich alles bald in eine Sumachplantage verwandeln.
Interessanterweise ist das Vorkommen von Essig im Pflanzennamen kein Zufall, denn die Wunden der Pflanze sondern einen dicken, gelblichen Milchsaft ab, der intensiv scharf ist, und deshalb hat die Pflanze genau diesen Namen erhalten.
Der Sumachbaum wird 2,5–3 Meter hoch. Er stellt keine Ansprüche an den Standort.
Der Sumachbaum genießt die Gesellschaft anderer Pflanzen, daher wird er es mögen, wenn er in der Nähe anderer Sträucher und Bäume oder zumindest in der Nähe des Hauses an warmen und hellen Orten gepflanzt wird, wo sich keine Windschneisen bilden.
Die Krone des Sumachbaums sollte auf die gleiche Weise wie bei anderen Bäumen und Sträuchern geformt werden. Wenn die Äste kreuzförmig verlaufen, sollten diejenigen, die zur Mitte, zur Innenseite der Krone hin, wachsen, herausgeschnitten werden, da die quer verlaufenden Äste aneinander reiben und so Verletzungen am Weichholz verursachen können. Solche Wunden können mit einer Wundsalbe für Gehölze wie Leran behandelt werden. Einige Experten glauben, dass der Baum allein zurechtkommen sollte – wenn die Wunde groß ist, helfen keine Pflegeprodukte; wenn sie klein ist, wird der Baum sich selbst heilen können.
Aussaat: Die Samen des Essigbaums in heißem Wasser und dann 24 Stunden lang in kaltem Wasser einweichen. Bereiten Sie dann ein gut abfließendes Substrat vor, in das die Samen gemischt werden sollten; feuchter Sand soll die besten Ergebnisse liefern, obwohl Sie auch eine 50/50-Mischung aus Kompost und scharfem Sand verwenden können. Das ausgewählte Substrat sollte feucht (aber nicht nass) sein; wenn Sie das Wasser mit der Hand herausdrücken können, ist es zu nass und die Samen können verfaulen.
Mischen Sie die Samen mit dem Substrat und geben Sie sie in einen Beutel mit Platz oder einem Loch für den Luftzugang.
Schichten Sie die Samen 4 Wochen lang im Kühlschrank.
Die Samen sollten keinem großen Temperaturunterschied zwischen Kühlschrank und Aussaat in Töpfen ausgesetzt werden, beispielsweise einer Raumtemperatur von 25 Grad.
Samen in einer Packung mit 5 Stück.
www.heartgardenstudio.eu
3475